Im Gewicht ein ich

  • Suche

    •  
  • Neu

    • Jean Stubenzweig, wo sind Sie? (jagothello, 05.Dez.16)
    • Qualität (jagothello, 04.Dez.16)
    • Geographische Parallele, mentale Kreuzung (jagothello, 04.Dez.16)
    • Schreiben, um zu lernen, was ich denke (Susan... (jagothello, 04.Dez.16)
    • Stimmt. Ich bin bei zwei Eigenschaften tatsächlich... (jeeves, 02.Mai.15)
  • Links

    • blogger.de
    • Antville
    • XPLRR
    • fotosfotosfotos
    • Antville-Layouts
    • MdmwmT
  • Navigation

    • Startseite
    • Themen
  • Meta

    • Login
  • Archiv

    • Juli 2011
      Mo
      Di
      Mi
      Do
      Fr
      Sa
      So
       
       
       
       
       1 
       2 
       3 
       4 
       5 
       6 
       7 
       8 
       9 
      10
      11
      12
      13
      14
      15
      16
      17
      18
      19
      20
      21
      22
      23
      24
      25
      26
      27
      28
      29
      30
      31
      Juni
       
      August
  • RSS

    • Stories
    • Stories & Kommentare
    • Counter
Swim home, Charlie
Kurzdrama. Einheit von Ort, Zeit und Handlung. Aristotelischer Spannungsaufbau in 5 Akten, beinahe szenenlos. Ein Leitmotiv (kein Handschuh).

Akt 1: Der Fürst, ein Höfling, Erkergemach des mediterranen Schlosses, Meeresblick
Höfling: Hmmjaa, mein Fürst, dies Fleisch.
Fürst: Ja, was steht denn da?
Höfling: So weiß, so weich!
Fürst: So fest!

Akt 2, Szene 1: Verlobte allein, Rokokozimmer, ein Koffer auf dem Boden
Verlobte: Nur rasch. Es kann gelingen. Es wird, ja. Wohin nur mit dem Goldfischglas? Schnell, das Taxi wartet schon. Ach, was freu ich mich auf´s Tafelgebirg´.
Szene 2: Fahrer, Verlobte
Verlobte: Nur schnell, bitte, bitte.
Fahrer: Héliport? Aeroport Nice?
Verlobte: Ach, und wenn der Fisch nicht an Bord darf?

Akt 3: Fürst, Höfling, Verlobte- Hinterzimmer eines Taxiunternehmens, vis á vis des Palastes.
Fürst: Verrat
Verlobte: Mein Fürst.
Fürst: Wir Grimaldis haben schon für weniger als das vom Felsen gestürzt.
Höfling: Möge Sie doch nach Hause schwimmen, mein Fürst.
Fürst (zieht eine Pistole, zielt, schießt): Ha, Tod bring ich allen Feinden des Reiches. Es lebe meine Mutter.
Verlobte (schreit): Celine, Celine. Mein Fürst, wie grausam. (Goldfisch zuckt über den Boden, stirbt).

Akt 4: Palasthof, Menschenmasse, Musik, Presse
Fürst (flüsternd): Ein Kuss. Pronto.
Verlobte (Spitzt die Lippen. Berührt so die seinen.)
Fürst (laut): Liebe für meine Mutter, das Reich, meine Frau. Und Champagner für alle.

Akt 5: Höfling, Fürst
Höfling: Teilen? Euch? Niemals, mein Fürst.
Fürst: Nur die Wache ist´s, mein Freund, nur die Wache.
Höfling: Ich hab ihn im Auge.
Fürst: Einen neuen Fisch für Madame, heute noch. Hörst du? Im Glas.
jagothello am 03. Juli 11  |  Permalink  |  2 Kommentare  |  kommentieren




nemorosa am 24.Mai 13  |  Permalink
Das Stück hatte zwar schon vor einiger Zeit Premiere, aber -- Applaus! Applaus!

jagothello am 24.Mai 13  |  Permalink
Und ganz artige
Verbeugung!

    Auf Kommentar antworten

Layout by ichichich.